Posts

Lavender syrup - a fragrant summer love/ Lavendelsirup – eine duftende Sommerliebe

10 comments¡0 reblogs
themyscira
73
0 views
¡
min-read

image.png
Hello lovelies! 🌸 I hope you had a wonderful weekend that gave you strength and serenity for the challenges ahead. And if you still haven't completely calmed down, I have a real game changer for you: a plant with such an incredible, calming effect that it almost seems like magic. I'm talking about lavender, of course.
Whenever I'm overwhelmed by everyday life, I pick one of its fragrant flowers and let the delicate scent work its magic on me - it works really well for me. Its versatility is a real miracle - almost a superhero among herbs.
If you've already developed a soft spot for lavender, even though I haven't yet told you all the things you can do with it: Please make sure you use real lavender or collect it yourself. Because lavender has a doppelganger - and it's important to be able to tell the difference. Only real lavender (Lavandula angustifolia)** is used in the kitchen!

image.png

Fake lavender, such as lavandin, is mainly used industrially. Although it contains more essential oils, these are often extracted from plants that have been heavily treated with pesticides and end up in cosmetic products. So watch out when buying lavender!
The flowers I used for my syrup come from a nine-year-old lavender plant from my home garden - without any chemicals, just nurtured with sun and love. ☀️

image.png

The lavender syrup premiere
I admit: I had never tried lavender syrup before. And let's be honest - when do you ever get round to drinking a lavender syrup lemonade? What's more, the syrup is quite expensive in the shops. As I'm not afraid of being creative, I thought: I'll try it myself!

image.png

This is how I prepared it:

  • Heat 2 litres of water and pour over two full hands of fresh lavender flowers

  • Add 3 tablespoons of lemon juice - alternatively, you can also use a sliced organic lemon

  • Weigh everything down with a small plate so that the flowers remain under water

  • Leave to infuse in a cool place for two days

  • Then strain through a fine sieve or coffee filter

  • Slowly heat the liquid, stirring in the sugar and citric acid

  • Bring to the boil once and pour hot into sterilised bottles
    VoilĂ  - your own lavender syrup!

image.png

image.png

image.png

image.png

image.png

image.png

And what do you do with it?
✨ You can use lavender syrup in so many ways:

  • With mineral water as a summery lavender lemonade

  • With tonic water - a real insider tip!

  • A shot in Prosecco or sparkling wine for special occasions

  • Over vanilla ice cream, yoghurt or panna cotta

  • As a flavour highlight in cakes or cake creams
    I'm most excited about lavender lemonade - because I want to turn my back on the sugary sodas from the supermarket. This has already worked really well with my elderflower syrup, which I will definitely be making again next year. Now it's lavender's turn for a change from that wonderful summer feeling.

image.png

Do you have any tips on what you use lavender syrup for? Or have you already tried it? I'd love to hear about your experiences - I'm going to try it for the first time today anyway. 💫
I wish you all a wonderfully blessed Sunday evening - see you very soon! 🌿

image.png



DE
image.png
Hallo ihr Lieben! 🌸 Ich hoffe, ihr hattet ein wundervolles Wochenende, das euch Kraft und Gelassenheit für kommende Herausforderungen geschenkt hat. Und falls ihr noch nicht ganz zur Ruhe gekommen seid, habe ich hier einen echten Gamechanger für euch: eine Pflanze mit so unglaublicher, beruhigender Wirkung, dass sie fast wie Magie erscheint. Natürlich spreche ich vom Lavendel.
Immer wenn mich der Alltag überrollt, pflücke ich eine seiner duftenden Blüten und lasse den zarten Geruch auf mich wirken – für mich funktioniert das wirklich hervorragend. Seine Vielseitigkeit ist ein echtes Wunder – fast schon ein Superheld unter den Kräutern.
Falls ihr jetzt schon ein Herz für Lavendel entwickelt habt, obwohl ich euch noch gar nicht erzählt habe, was man alles damit anstellen kann: Achtet bitte darauf, echten Lavendel zu verwenden oder selbst zu sammeln. Denn Lavendel hat einen Doppelgänger – und die Unterscheidung ist wichtig. Nur der echte Lavendel (Lavandula angustifolia)** findet in der Küche Verwendung!

Der unechte Lavendel, wie etwa Lavandin, wird vor allem industriell genutzt. Er enthält zwar mehr ätherische Öle, doch diese werden häufig aus stark mit Pestiziden behandelten Pflanzen gewonnen und landen dann in Kosmetikprodukten. Also: Augen auf beim Lavendel-Kauf!

Die Blüten, die ich für meinen Sirup verwendet habe, stammen von einer neunjährigen Lavendelpflanze aus meinem heimischen Garten – ganz ohne Chemie, nur mit Sonne und Liebe gepflegt. ☀️

Die Lavendelsirup-Premiere
Ich gebe zu: Ich hatte noch nie Lavendelsirup probiert. Und mal ehrlich – wann kommt man schon dazu, eine Lavendelsirup-Limonade zu trinken? Außerdem ist der Sirup im Handel ziemlich teuer. Da ich vor kreativer Arbeit nicht zurückschrecke, dachte ich: Das probiere ich selbst!

So habe ich ihn zubereitet:
• 2 Liter Wasser erhitzen und über zwei volle Hände frischer Lavendelblüten gießen
• 3 EL Zitronensaft hinzufügen – alternativ geht auch eine in Scheiben geschnittene Bio-Zitrone
• Alles mit einem kleinen Teller beschweren, sodass die Blüten unter Wasser bleiben
• Für zwei Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen
• Anschließend durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abseihen
• Die Flüssigkeit langsam erhitzen und dabei Zucker und Zitronensäure einrühren
• Einmal kräftig aufkochen und heiß in sterile Flaschen abfüllen
Voilà – euer eigener Lavendelsirup!

image.png

Und was macht man damit?
✨ So vielseitig kannst du Lavendelsirup einsetzen:
• Mit Mineralwasser als sommerliche Lavendellimonade
• Mit Tonic Water – ein echter Geheimtipp!
• Ein Schuss in Prosecco oder Sekt für besondere Anlässe
• Über Vanilleeis, Joghurt oder Panna Cotta
• Als Aroma-Highlight in Kuchen oder Tortencremes

Mich reizt am meisten die Lavendellimonade – denn ich möchte den zuckerreichen Limos aus dem Supermarkt den Rücken kehren. Das hat schon super mit meinem Holunderblütensirup geklappt, den ich nächstes Jahr unbedingt wieder machen werde. Nun ist Lavendel dran, um dieses herrliche Sommer-Feeling abzuwechseln.
Habt ihr vielleicht noch Tipps, wofür ihr Lavendelsirup verwendet? Oder habt ihr ihn schon probiert? Ich würde mich total freuen über eure Erfahrungsberichte – heute werde ich ihn jedenfalls das erste Mal kosten. 💫

Ich wünsche euch allen einen wundervoll gesegneten Sonntagabend – bis ganz bald! 🌿 💜

image.png

image.png